Wir legen besonderen Wert auf die Vermittlung von Wissen über sämtliche Berufe in der Film- und TV-Herstellung. Einerseits ist bewiesen, dass die Zusammenarbeit der Schauspieler mit dem Rest einer Crew besser funktioniert, wenn ein Verständnis für die jeweiligen Aufgaben aller Beteiligten vorhanden ist.
Zudem kann der Einblick in die übrigen Medienberufe für den Verlauf der eigenen Karriere Impulse setzen, die man zum Studienbeginn meist noch nicht kannte.
Schauspieler mit Film- und Bühnenreife werden
Das Grundstudium vermittelt das Fundament für Schauspielerei und wird durch mehrere Klausuren begleitet. Der Unterricht ist immer themen- und projektbezogen, sowie praxisnah orientiert. Wir haben für die individuellen Bedürfnisse von unseren Schülern ein offenes Ohr und gehen nach Möglichkeit gern auf die Anregungen ein.
Eine Zwischenprüfung findet nach 1,5 Jahren statt. Der Übergang in das Berufsvorbereitungsstudium erfolgt ohne weitere Prüfung, immer begleitet durch Klausuren.
Im Studium zur Berufsvorbereitung wird der theoretische Unterricht im Detail verstärkt, ebenfalls die Ensemblearbeit. Ein Repertoire zum Vorsprechen wird zusammengestellt und Fragen zur aktuellen Praxis vertieft.
Die dreijährige professionelle Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung als Schauspieler für Bühne und Film.
Die Ausbildung: Schauspieler/ Schauspielerin
Voraussetzungen |
|
Beginn | Am 01.10. eines jeden Jahres. Bei freien Plätzen und besonderer Begabung oder Erfahrungen ist ein Quereinstieg möglich. |
Dauer | 3 Jahre |
Schulgeld | 349,00 € monatlich
Finanzierung über Schüler-BAföG möglich. |
Abschluss/ Qualifikationsnachweis |
Abschlusszeugnis |
Inhalt der dreijährigen Ausbildung
Das Grundstudium gliedert sich in folgende Bereiche:
Darstellung
- Improvisation/Theatersport
- Rollenarbeit
- Camera acting
- Ensemblearbeit
Stimme & Sprache
- Laut- und Atemartikulation
- Stimmbildung
- Resonanzbildung
Bewegung
- Elementare Atem- und Bewegungslehre
- Bodymovement
- Bühnenkampf
- Stunt (Bühnenstunt)
Gesang
- Stimmbildung
- Gesangstraining
Produktion
- Allgemeine Grundlagen
Regie
- Allgemeine Grundlagen
Theorie
- Allgemeine Grundlagen
Praxis
- Interne Bühnen- und Projektarbeiten
Das Hauptstudium setzt sich aus einem praxisnahen, themen- und projektbezogenen Gruppenunterricht und einem auf individuelle Bedürfnisse ausgerichteten Einzelunterricht zusammen.
Das Hauptstudium gliedert sich in folgende Bereiche:
Darstellung
- Ensemblearbeit
- Einzelcoaching
- Improvisation/Theatersport
- Rollenstudium
- Camera acting
- Pantomime
Stimme & Sprache
- Laut- und Atemartikulation
- Resonanzbildung
- Atem-, Stimm- und Sprechausbildung
Bewegung
- Bodymovement
- Bühnenkampf
- Bühnenfechten
- Stunt (Bühnenstunt)
- Akrobatik
- Tanz
Gesang
- Stimmbildung
- Gesangstraining
Produktion
- Entwicklung, Planung, Herstellung, Kalkulation, Budget
- Theorie und Praxis
Regie
- Theorie und Praxis
Theorie
- Theatergeschichte, Dramaturgie
Praxis
- Audiovisuelle Medien
Das Berufsvorbereitungsstudium beinhaltet hauptsächlich die Aufarbeitung der Lehrinhalte des Grund- und Hauptstudiums und die Entwicklung des Ausbildungstapes.
Weiterhin werden in diesem Abschnitt der Ausbildung die persönlichen Vorlieben und Fähigkeiten weiter gefördert und vertieft.
Du willst Schauspieler werden?